So verwenden Sie Authenticator für Aegis, um Ihr Login zu sichern

Aegis-Konto mit Authenticator sichern

Logo

Authenticator 7

9.9
Logo
Herunterladen

Testsieger

Logo

Google Authenticator

9.7
Logo
Herunterladen
Logo

Microsoft Authenticator

9.5
Logo
Herunterladen
Von Waseem AbbasLesezeit 9 Minuten
aegis authenticato

Die digitale Welt verlangt nach stärkeren Sicherheitsmaßnahmen – besonders wenn es um den Zugriff auf persönliche Konten geht. Eine der zuverlässigsten Methoden zum Schutz Ihrer Daten ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Wenn Sie den aegis authenticato verwenden, profitieren Sie von einer lokal gespeicherten, sicheren Authenticator-App, die keine Cloud-Dienste benötigt.


Der Aegis Authenticator erfreut sich besonders unter sicherheitsbewussten Nutzern großer Beliebtheit. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Aegis für Ihre Konten einrichten und welche Vorteile die App gegenüber anderen Lösungen bietet. Außerdem zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Logins besser schützen.


Zu beschäftigt, um den gesamten Artikel zu lesen? Hier ist die BESTE AUTHENTIFIZIERUNGS-APP für 2025

Authenticator 7 – Die vielseitigste Authentifizierungs-App, die verfügbar ist. Sie ist sehr sicher, benutzerfreundlich und funktioniert hervorragend auf mehreren Plattformen. Beginnen Sie noch heute mit Authenticator 7 und erleben Sie eine Sicherheitsstufe für Ihre Konten!

Was ist der Aegis Authenticator?


Aegis Authenticator ist eine Open-Source-App für Android, mit der Sie zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP) zur Anmeldung bei verschiedenen Diensten generieren können. Er bietet umfassende Verschlüsselung, Backups und eine intuitive Benutzeroberfläche – ganz ohne Internetverbindung. Damit hebt sich Aegis deutlich von herkömmlichen 2FA-Apps ab.


Vorteile von Aegis im Vergleich zu anderen Authenticator-Apps


Open Source und Datenschutz


Im Gegensatz zu vielen anderen Authenticator-Apps ist Aegis komplett quelloffen. Der Quellcode ist öffentlich einsehbar, was Vertrauen schafft und für Transparenz sorgt. Es werden keinerlei Daten auf externen Servern gespeichert.


Lokale Verschlüsselung mit starkem Passwortschutz


Aegis verschlüsselt alle gespeicherten Einträge mit einem vom Nutzer gewählten Passwort. Selbst wenn Ihr Gerät verloren geht, sind Ihre Codes geschützt.


Sicheres Backup und einfache Wiederherstellung


Ein weiteres starkes Feature ist die Möglichkeit, verschlüsselte Backups Ihrer Konten zu erstellen. Diese können Sie problemlos auf ein neues Gerät übertragen, ohne Ihre Zugänge zu verlieren.


So richten Sie Aegis Authenticator ein


App-Download und Installation


Sie finden Aegis Authenticator kostenlos im Google Play Store oder als APK auf der offiziellen GitHub-Seite. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Android-Gerät.


Konto hinzufügen


Nach dem Öffnen der App tippen Sie auf das +-Symbol, um ein neues Konto hinzuzufügen. Scannen Sie den QR-Code, den Ihnen der Dienstanbieter zur Verfügung stellt, oder geben Sie den geheimen Schlüssel manuell ein.


Backups erstellen und speichern


Unter Einstellungen können Sie ein verschlüsseltes Backup Ihrer Authenticator-Einträge erstellen. Speichern Sie diese Datei sicher – zum Beispiel auf einem externen Laufwerk oder verschlüsselten Cloud-Speicher.


aegis authenticato

Wichtige Sicherheitstipps für die Nutzung von Aegis


Backup regelmäßig aktualisieren


Ändern Sie Ihre 2FA-Konfigurationen oder fügen neue Konten hinzu, sollten Sie umgehend ein neues Backup erstellen. So vermeiden Sie Datenverluste.


Starkes Passwort wählen


Verwenden Sie ein komplexes und einzigartiges Passwort für den Zugriff auf die App. Idealerweise kombinieren Sie Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.


Keine Screenshots von QR-Codes speichern


Vermeiden Sie es, Screenshots Ihrer 2FA-QR-Codes zu speichern, da diese leicht in falsche Hände geraten könnten.


Fazit


Wenn Sie Ihre Konten bestmöglich schützen möchten, ist der aegis authenticato eine exzellente Wahl. Die App kombiniert höchste Sicherheitsstandards mit Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Besonders für technikaffine Anwender, die Wert auf Datenschutz legen, bietet Aegis eine überzeugende Alternative zu cloudbasierten Authenticator-Apps.


Die Leute fragen auch


Wie funktioniert der Aegis Authenticator?


Der Aegis Authenticator generiert zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP), die für den Login bei unterstützten Diensten benötigt werden. Die Codes ändern sich alle 30 Sekunden und erhöhen so die Sicherheit Ihrer Konten.


Ist Aegis sicherer als Google Authenticator?


Ja, Aegis gilt als sicherer, da er die Daten lokal speichert und zusätzlich verschlüsselt. Außerdem bietet Aegis ein Master-Passwort und Backup-Funktionen, die bei Google Authenticator fehlen.


Kann man Aegis auf mehreren Geräten nutzen?


Ja, mithilfe verschlüsselter Backups können Sie Ihre Authenticator-Einträge problemlos auf ein anderes Gerät übertragen. Dabei bleiben alle Daten geschützt.


Ist Aegis auch für iPhone verfügbar?


Derzeit gibt es Aegis nur für Android-Geräte. Für iOS-Nutzer stehen jedoch ähnliche Open-Source-Lösungen zur Verfügung.


Was tun, wenn ich mein Handy mit Aegis verliere?


Wenn Sie ein Backup erstellt haben, können Sie es einfach auf einem neuen Gerät wiederherstellen. Ohne Backup ist der Zugriff auf Ihre 2FA-Codes leider nicht möglich.


Logo

Beste Authentifizierungs-Apps für 2025

Getestet und geprüft von Experten

Mehr erfahren