
So richten Sie Google Authenticator für Binance ein: Eine komplette Anleitung
By Waseem Abbas
14 min read
Google Authenticator wiederherstellen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie Ihr altes Gerät nicht mehr haben oder der Authenticator nicht funktioniert. Viele Nutzer stehen vor dem Problem, dass sie keinen Zugriff mehr auf ihre Konten haben, weil sie die App nicht wiederherstellen können. Doch es gibt verschiedene Lösungen, um Google Authenticator problemlos zurückzusetzen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Google Authenticator auf einem neuen Handy einrichten, wenn das alte verloren oder kaputt ist. Außerdem erklären wir, wie Sie die Wiederherstellung ohne QR-Code oder Wiederherstellungscode durchführen und ob Google Authenticator auf mehreren Geräten nutzbar ist.
Authenticator 7 – Die vielseitigste Authentifizierungs-App, die verfügbar ist. Sie ist sehr sicher, benutzerfreundlich und funktioniert hervorragend auf mehreren Plattformen. Beginnen Sie noch heute mit Authenticator 7 und erleben Sie eine Sicherheitsstufe für Ihre Konten!
Wenn Google Authenticator nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Uhrzeiteinstellungen Ihres Geräts. Die App benötigt eine genaue Zeit, um korrekte Codes zu generieren. Aktivieren Sie die automatische Zeitsynchronisierung in den Einstellungen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuchen Sie, die App zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Google Authenticator kann grundsätzlich nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig verwendet werden. Um die App auf zwei Geräten zu haben, müssen Sie den QR-Code beim Einrichten der App auf beiden Geräten scannen. Alternativ können Sie die Anmeldungen manuell mit einem Sicherheitsschlüssel speichern.
Falls Sie ein neues Handy haben, aber keinen Zugriff mehr auf Ihr altes Gerät haben, müssen Sie den Google Authenticator neu einrichten. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und entfernen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Danach können Sie Google Authenticator auf dem neuen Gerät aktivieren.
Ist Ihr altes Handy kaputt, gibt es zwei Möglichkeiten, den Authenticator wiederherzustellen. Entweder nutzen Sie die Backup-Codes, die Sie bei der Ersteinrichtung erhalten haben, oder deaktivieren die Zwei-Faktor-Authentifizierung temporär in den Kontoeinstellungen.
Um den Authenticator von einem alten auf ein neues Gerät zu übertragen, nutzen Sie die Export-Funktion innerhalb der App. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und wählen Sie „Konten exportieren“, um einen QR-Code zu erhalten, den Sie mit dem neuen Gerät scannen können.
Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten Sie Ihren Google Authenticator regelmäßig sichern. Notieren Sie sich die Backup-Codes oder verwenden Sie eine Passwort-Manager-App, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung sicher zu speichern.
Falls Sie kein altes Handy mehr haben und Google Authenticator wiederherstellen möchten, benötigen Sie den Zugriff auf Ihr Konto. Gehen Sie in die Sicherheitseinstellungen und setzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung zurück, um den Authenticator erneut einzurichten.
Haben Sie keinen QR-Code mehr, dann können Sie den Authenticator trotzdem wiederherstellen. Gehen Sie in die Sicherheitsoptionen Ihres Google-Kontos und deaktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Danach richten Sie den Authenticator neu ein.
Falls Sie Ihren Wiederherstellungscode verloren haben, prüfen Sie, ob Sie Zugang zu den Backup-Codes haben, die Google bei der Einrichtung bereitgestellt hat. Falls nicht, müssen Sie die Identitätsprüfung von Google durchlaufen, um wieder Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten.
Wenn Ihr Handy verloren gegangen ist, können Sie sich mit den Backup-Codes anmelden, die Sie bei der Einrichtung erhalten haben. Falls Sie diese nicht haben, sollten Sie den Kundensupport des jeweiligen Dienstes kontaktieren, um eine alternative Wiederherstellungsmethode zu erhalten.
Falls Ihr Handy kaputt ist und Sie keinen Zugriff mehr auf die Authenticator-App haben, melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und setzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung zurück. Danach können Sie Google Authenticator auf einem neuen Gerät einrichten.
Sollten Sie die App versehentlich gelöscht haben, installieren Sie sie erneut und richten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung über Ihr Google-Konto ein. Falls nötig, verwenden Sie Ihre Backup-Codes zur Anmeldung.
Die Wiederherstellung von Google Authenticator kann kompliziert sein, besonders wenn man keinen Zugriff mehr auf das alte Handy hat oder der Wiederherstellungscode verloren gegangen ist. Doch mit den richtigen Schritten lässt sich das Problem lösen. Nutzen Sie Backup-Codes und sichern Sie Ihre Anmeldedaten, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Falls Sie Google Authenticator wiederherstellen müssen, folgen Sie den hier beschriebenen Methoden, um schnell wieder Zugang zu Ihren Konten zu erhalten.
Um Google Authenticator auf ein neues Handy zu übertragen, nutzen Sie die „Konten exportieren“-Funktion in der App. Dadurch wird ein QR-Code erstellt, den Sie mit dem neuen Gerät scannen können.
Falls die App nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit Ihres Geräts korrekt ist. Deaktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und richten Sie Google Authenticator neu ein.
Nein, offiziell unterstützt Google Authenticator nicht die Nutzung auf mehreren Geräten. Sie können jedoch bei der Einrichtung den QR-Code auf mehreren Handys scannen.
Falls Ihr Handy verloren ist, verwenden Sie Ihre Backup-Codes zur Anmeldung. Falls diese fehlen, setzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung über Ihr Google-Konto zurück.
Falls Sie keinen QR-Code mehr haben, müssen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen und Google Authenticator erneut einrichten.
By Waseem Abbas
14 min read
By Waseem Abbas
12 min read
By Waseem Abbas
9 min read
Urheberrecht ©2025 authentifizierungblog.de
Gegründet im Jahr 2025, ist authentifizierungblog.de der Bewertung von Authentifizierungs-Apps und der Erkundung von Themen rund um Online-Sicherheit und Kontoschutz gewidmet. Unser Team aus Cybersicherheitsexperten, Redakteuren und Herausgebern arbeitet unermüdlich daran, den Lesern zu helfen, ihr digitales Leben zu sichern. authentifizierungblog.de operiert unabhängig, arbeitet jedoch mit Branchenführern zusammen, um umfassende Informationen über Authentifizierungstechnologien bereitzustellen. Wir streben danach, präzise und aktuelle Bewertungen zu liefern, die nach strengen redaktionellen Standards verfasst sind. Diese Bewertungen priorisieren ehrliche und professionelle Einschätzungen, die sowohl die technischen Fähigkeiten als auch den praktischen Wert jedes Produkts für die Benutzer berücksichtigen. Obwohl wir uns um Objektivität bemühen, können die veröffentlichten Rankings und Bewertungen auf authentifizierungblog.de die Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir durch Links auf unserer Website verdienen. Diese Provisionen unterstützen unsere Mission, unseren Lesern kostenlose und qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht jede Authentifizierungs-App auf dem Markt überprüfen. Die Informationen gelten als genau zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jedes Artikels, um sicherzustellen, dass Sie zeitnahe und relevante Informationen erhalten.